Über ubique ⊙ radiologie

Hallo,
ich bin René
Gründer der Dienstleistungs-
plattform
ubique ⊙ radiologie
ubique ⊙ radiologie bedeutet für uns radiologische Expertise, klare Kommunikation und flexible individuelle Zusammenarbeit. Unsere Arbeit basiert auf drei Grundpfeilern, die auch unser bisheriges radiologisches Arbeitsleben geprägt haben:
1. Interdisziplinärer Austausch: Radiologie ist mehr als nur Bilder betrachten – sie lebt vom inner- und interdisziplinärem Dialog. Nur im Zusammenspiel entsteht die beste Lösung für Patient:innen.
2. Qualität & Optimierung: Wir haben Freude daran, Abläufe, Protokolle und diagnostische Ansätze kontinuierlich zu verbessern. So entstehen präzise Ergebnisse und effiziente Workflows.
3. Verständliche Befunde: Uns ist wichtig, dass Diagnosen nicht nur korrekt, sondern auch nachvollziehbar sind – für Kolleg:innen ebenso wie für Patient:innen.
Mit diesem Ansatz unterstützen wir insbesondere nicht-radiologische MRT-Betreiber:innen und Institute den radiologischen Facharztstandard in ihrem Fachgebiet sicherzustellen. Unter anderem beraten und betreuen wir zu Untersuchungsabläufen und -protokollen, prüfen die MRT-Kompatibilität von Implantaten und sind als direkte persönliche Ansprechpartner:innen immer für Sie erreichbar. Genau so als säße der Radiologe gleich nebenan. Außerdem unterstützen wir bei der Befundung - strukturiert, präzise und verständlich – damit Kolleg:innen und Patient:innen die Ergebnisse gleichermaßen gut einordnen können.
Ein weiterer besonderer Schwerpunkt ist unsere Zweitmeinung für Patient:innen. Hier nehmen wir uns Zeit für ausführliche Gespräche, erklären Befunde verständlich und ordnen sie in den klinischen Kontext ein. Viele Patient:innen schätzen gerade diese verständliche wertschätzende Kommunikation – oft ein Aspekt, der im hektischen Alltag zu kurz kommt.
Darüber hinaus entwickeln wir gemeinsam mit Partner:innen innovative telemedizinische Projekte. Durch unsere unabhängige Arbeitsweise und den Austausch mit Expert:innen für Telemedizin können wir neue Ideen pragmatisch und rechtssicher umsetzen.
Unsere Philosophie
Vertrauen durch Expertise und persönliche Betreuung
Für unsere Kooperationspartner:innen gehen lieber an der einen oder anderen Stelle die Extrameile und kümmern uns persönlich für eine langfristige, zuverlässige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Der ehrlichste Rat ist der den man sich selbst und seinen Liebsten geben würde.
Genau diesem Grundsatz folgen unsere Beratungen. Wir nehmen uns Zeit, erläutern medizinische Zusammenhänge verständlich und verzichten bewusst auf unnötige Fachsprache. Im Mittelpunkt steht eine offene und nachvollziehbare Einschätzung – so, wie wir sie auch einem engen Familienmitglied oder Freund:innen geben würden.
Warum ubique ⊙ radiologie?
Medizin im Wandel
Digitalisierung, neue Technologien und veränderte Versorgungsstrukturen eröffnen neue Möglichkeiten – auch für Praxen und Einrichtungen, die ergänzend MRT anbieten. Doch Radiologie bleibt ein anspruchsvolles Fach, das Erfahrung, Präzision und klare Kommunikation erfordert.
ubique ⊙ radiologie unterstützt dort, wo sich diese Chancen entfalten: mit strukturierter Befundung, Beratung und telemedizinischer Expertise. Wir begleiten Betreiber:innen und Teams, damit Untersuchungen fachärztlichen Standards entsprechen und Abläufe reibungslos funktionieren.
Mit unserem Zweitmeinungsangebot schließen wir außerdem eine Lücke in der Patientenversorgung: Wir nehmen uns Zeit, Befunde verständlich zu erläutern und Orientierung zu geben – etwas, das im Alltag häufig zu kurz kommt.
So verbinden wir radiologische Kompetenz mit modernen Strukturen – für verlässliche Diagnostik in einer sich wandelnden medizinischen Landschaft.
Sind wir innovativ? Ja – aber eigentlich nicht soo sehr.
Die technischen Möglichkeiten für Telemedizin sind längst vorhanden und viele Kolleg:innen nutzen bereits moderne Services. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen hinken hinterher. Da zahlreiche Aspekte bisher nicht endgültig geregelt wurden fehlen klare rechtliche Grundlagen.
ubique ⊙ radiologie setzt hier auf durchdachte praxistaugliche Konzepte. Dabei orientieren wir uns an der jeweils besten verfügbaren Rechtslage und anerkannten Standards. So gestalten wir Lösungen, die fachlich fundiert, zukunftsfähig und verantwortungsvoll sind.
Aber was unterscheidet uns von anderen?
Ganz einfach: wir sind persönlicher und näher dran am Geschehen - eben genau so als wären Radiolog:innen direkt vor Ort - für sie verfügbar als ihr persönlicher Ansprechpartner. Patient:innen profitieren von einer Beratung und Betreuung ohne Zeitdruck in einer verständlichen Ausdrucksweise und vom gebündelten Expertenwissen erfahrener Radiolog:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Betreuung, Beratung und Befundung as a Service.
Ein Netzwerk aus Experten
Das große Ziel ist ein stetig wachsendes Netzwerk aus erfahrenen Radiolog:innen aufzubauen. Je nach Interessen bzw. fachlichen Schwerpunkten und Verfügbarkeit können sich die teilnehmenden Ärzt:innen entweder als Ansprechpartner:innen bei speziellen Fragestellungen einbringen oder aktiv an der täglichen Arbeit der Dienstleistungsplattform beteiligen.
Nach mehreren Jahren in der Radiologie hat jeder von uns ein wertvolles Netzwerk zu Kolleg:innen aufgebaut – Radiolog:innen mit umfassender Erfahrung in der Allgemeinradiologie, aber auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Subspezialisierungen. Dieses breit gefächerte Expertenwissen bildet die Grundlage für eine hochqualitative, vielseitige radiologische Expertise.
Neben dem interdisziplinären Austausch nutzen wir auch gezielt den innerradiologischen Dialog. Davon profitieren nicht nur unsere Partner:innen und Patient:innen, sondern auch wir selbst – denn jede Diskussion, jede Zweitmeinung und jeder kollegiale Austausch erweitert unseren eigenen Erfahrungsschatz. Gerade bei anspruchsvollen oder seltenen Befunden gilt: Mehr Augen sehen auch mehr. Das erhöht nicht nur die diagnostische Sicherheit, sondern sorgt auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung aller Beteiligten.
Der harte Kern
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.

René
René Josef Drost
Facharzt für Radiologie
Schwerpunkte:
Allgemeine Radiologie
Muskuloskelettale Radiologie
Notfallradiologie
Bildgebung des Thorax und des Abdomens
Bildgebung des Zentralen Nervensystems
April 2024:
Gründung der Dienstleistungsplattform ubique ⊙ radiologie für Telemedizin und Zweitmeinung
Seit April 2024:
Zusammenarbeit als Facharzt für Radiologie mit der Privatpraxis Radiologie MVZ Kaiser, Regensburg
2018 - 2024:
Facharzt für Radiologie im Radiologischen Zentrum Alpenrand (AlpRad), Trostberg
April 2018: Facharzt für Radiologie
2011 - 2018:
Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Klinikum Ingolstadt und in der radiologischen Gemeinschaftspraxis Diagnosticum Ingolstadt
2010: Approbation als Arzt
2005 - 2010: Studium der Humanmedizin - Technische Universität München
2003 - 2005: Studium der Humanmedizin - Ludwig-Maximilians-Universität München
2001- 2002: Zivildienst in Ingolstadt
2001: Abitur
1988 - 2001: Grundschule und Gymnasium in Ingolstadt
Wissenschaftliche Arbeiten
Mitarbeit an mehreren Veröffentlichungen mit Schwerpunkt Biomarker der Bildgebung in der Alzheimer-Diagnostik
Promotion: In Fertigstellung
Mitgliedschaften
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Arbeitsgemeinschaft Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparats der DRG (AG BVB DRG)
Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR)

Claudia
Dr. med. Dr. med. dent.
Claudia Geiger
Fachärztin für Radiologie
Schwerpunkte:
Allgemeine Radiologie
Muskuloskelettale Radiologie
Notfallradiologie
Bildgebung des Thorax (mit Zertifizierung Lungenkrebsfrüherkennung)
Bildgebung des Abdomens
Kardiodiagnostik (mit Zertifizierungen)
Bildgebung des Zentralen Nervensystems
seit August 2019:
Fachärztin für Radiologie in der Praxis Radiologie Starnberger See
Mai 2019:
Fachärztin für Radiologie
2012-2019:
Weiterbildung zur Fachärztin für Radiologie am Städtischen Klinikum Neuperlach in München und am Klinikum Nürnberg Süd
2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Klinikums Rechts der Isar München
2003-2013: Studium der Human- und Zahnmedizin an der Ludwig Maximilian Universität München
2003: Abitur
1990-2003: Grundschule und Abitur in Grafing
Promotionen:
2012 Fakultät für Medizin der Technischen Universität München „Humane Amnionmembran zur Deckung von Vollhautwunden - eine tierexperimentelle Machbarkeitsstudie am Minischwein“ (Promotion zum Dr. med.)
2018 Fakultät für Medizin der Universität Ulm „Möglichkeiten der Dosisreduktion und Evaluierung der Bildqualität onkologischer CT-Diagnostik: Vergleich zwischen gefilterter Rückprojektion, hybrider iterativer und modellbasierter iterativer Rekonstruktion“ (Promotion zum Dr. med. dent)
Mitgliedschaften
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR)

Patrick
Facharzt für Radiologie
-weitere Informationen folgen-
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an info@ubique-radiologie.de.